NUMMER VIER – die Köhlerbrüder

Normfrei
Normfrei
NUMMER VIER - die Köhlerbrüder
/

Volition Wenn Motivation der springende Punkt zu einer echten Entscheidung ist, ist Volition alles was der Entscheidung auf dem Weg zur Umsetzung folgt. Motivation ist das Lastenheft, das von der Volation realisiert wird. Volition ist …

Volition

Wenn Motivation der springende Punkt zu einer echten Entscheidung ist, ist Volition alles was der Entscheidung auf dem Weg zur Umsetzung folgt. Motivation ist das Lastenheft, das von der Volation realisiert wird. Volition ist der Prozess bis zur vollendeten Umsetzung. Volition wird somit im folgenden als Dachbegriff für Willenskraft, Umsetzungskompetenz und Selbstkontrolle verwendet.

Etymologisch kann -Volitio- als neolateinischer Begriff unterschiedlich übersetzt werden – im Zuge der Untersuchung wurde sich auf die Begrifflichkeit „sich tummeln“ entschieden. Um kritische Stimmen nicht zu zensieren sind auch folgende Begrifflichkeiten zu nennen: sich verbreiten; immer höher hinauswollen; schwärmen und als „seelischer“ Ausdruck: sich Erholung gönnen.

Entwicklungsbereiche

  • Steuerung von Gedanken (Fokus, Bewusstsein)
  • Motive (Potenziale, Vergleiche, Identifikation)
  • Wünsche (Wachstum, Vision, Meilensteine, Optativ & Verwirklichungspotenziale)
  • Emotionen (Ehrlich und direkt)
  • Aktion (IST/ Tun)

Wiederstände

  • Unlustgefühle (0-Bock, Dissoziation, Kleinreden, chemisches Ungleichgewicht)
  • Ängste (bewusst & unbewusst, psychisch wie physisch)
  • Ablenkung (Prokrastination, „Teufelskreisläufe“, Dissoziation vom IST)
  • Ziellosigkeit (Fehlendes Potenzial-Bewusstsein, fehlende Identifikation, Entmenschlichung, Depression)

Schreibe einen Kommentar